zurück

Pressemeldung der Polizei Diepholz

Hauptstr. - 15.05.2016

Pressemeldung der Polizeiinspektion Diepholz vom
14. - 15.05.2016

Verkehrsunfall in Lemförde

Am Samstag, gegen 11.30 Uhr, befuhr ein 61-jähriger PKW-Fahrer mit
seinem PKW in Lemförde die Hauptstraße in Richtung Kreisel. Aus
Unachtsamkeit übersah er die vor ihr verkehrsbedingt wartende
42-jährige PKW-Fahrerin und fuhr auf ihren PKW auf. Dabei wurde sie
leicht verletzt. An beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von 3.500
Euro.

Schlägerei in Weyhe

Schlägerei zwischen zwei größeren Personengruppen 28844
Weyhe-Leeste, Leester Straße, Parkplatz Einkaufsmarkt Sa. 14.05.,
22:10 Uhr Nachdem aus einer Gruppe von drei alkoholisierten Männern
Beleidigungen gegen eine 52jährige Frau ausgesprochen wurden, kamen
kurze Zeit später diverse Familienangehörige und Bekannte der Frau
zur Tatörtlichkeit und wollten die Männer zur Rede stellen. Es
entwickelte sich eine Schlägerei zwischen den beiden Parteien, in
dessen Verlauf ein 39jähriger Weyher einem 22jährigen Mann aus
Gifhorn mit einer Glasflasche auf den Kopf schlug. Der 22jährige
musste daraufhin schwerverletzt einem Krankenhaus zugeführt werden.
Ein weiterer 39jähriger Mann aus Weyhe wurde im Laufe der Schlägerei
ebenfalls schwer verletzt.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls eines Kleinkraftrades

Freitag, 13.05.2016, 15.00 h bis Samstag, 14.05.2016, 15.30 h
Twistringen, Steller Str .24 Unbekannte Täter entwendeten ein
ordnungsgemäß gesichert abgestelltes Kleinkraftrad, das dann in der
Nähe des Tatortes beschädigt mit eingerastetem Lenkradschloss
abgestellt wieder aufgefunden wurde. Schaden: EUR 100,-

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus PKW

Samstag, 14.05.2016, 02-00 - 07.10 Uhr Syke, Steinkamp Unbekannte
Täter zertrümmern offensichtlich mit einem in Tatortnähe
aufgefundenen Fahrrad zwei Seitenscheiben eines PKW, der auf dem
Parkplatz des Waldstadions abgestellt war und entwendeten aus dem
Fahrzeug einige persönl. Gegenstände des Fahrzeugnutzers. Das Fahrrad
blieb erheblich beschädigt am Tatort zurück. Schaden: EUR 1730,-

Brand eines Dachstuhles

Samstag, 14.05.2016, 09.40 Uhr Syke, Hauptstr. Bei Bauarbeiten auf
einer Baustelle implodierte ein Akkuschrauber, wodurch Dachplatten in
Brand gerieten. Das Feuer konnte mit eigenen Mitteln gelöscht werden,
die Feuerwehr Syke war für Nachlöscharbeiten vor Ort. Angaben zur
Schadenshöhe sind derzeit nicht möglich.

Trunkenheit im Verkehr

Sonntag, 15.05.2016, 02.13 - 02.20 Uhr Syke, Plackenstr. Ein
21-jähriger Syker befährt mit seinem PKW Straßen des öffentlichen
Verkehrsraumes, obwohl er sich unter Einfluss alkoholischer Getränke
befindet und absolut fahruntüchtig ist. Ein Ermittlungsverfahren
wurde eingeleitet, Blutprobenentnahme erfolgte. Der Führerschein
wurde sicher gestellt.

Führen eines PKW unter Wirkung berauschender Mittel

Samstag, 14.05.2016, 22.30 Uhr Syke, Gesseler Str. Ein 25-jähriger
Syker befuhr mit seinem PKW Straßen des öffentlichen Verkehrsraumes,
obwohl er sich unter Einfluss berauschender Mittel befand. Ein
entsprechender Vortest verlief positiv, woraufhin eine
Blutprobenentnahme erfolgte. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde
eingeleitet.

Verkehrsunfall in Sulingen

Am späten Samstag Nachmittag wollte ein 31 jähriger PKW Führer aus
Sulingen auf der L202 nach rechts in eine kleine Straße abbiegen.
Hierbei übersah er den dort wartenden PKW und kollidierte mit diesem.
Die Beamten stellten fest, dass der Unfallverursacher nach Alkohol
roch. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,84 Promille. Die
anschließende Blutprobe wurde vom Richter angeordnet, der
Führerschein durch die Beamten sichergestellt. Bei dem Unfall
entstand lediglich Sachschaden.

Fahrrad mit Kartoffelsalat in Sulingen entwendet

Bisher unbekannte entwendeten ein Fahrrad und ließen es nach
Gebrauch einfach auf der Hohen Straße in Sulingen liegen. Rund um das
Fahrrad lag Kartoffelsalat verstreut auf der Straße. Die Beamten
erinnerten sich an einen Einsatz wegen Ruhestörung drei Stunden
zuvor. Hier hatten sie das Fahrrad mit dem Kartoffelsalat auf dem
Gepäckträger schon einmal gesehen. So konnte das Fahrrad dem
rechtmäßigen Eigentümer wieder zugeordnet werden.

(Brinkhus), PHK




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
PHK Brinkhus

Telefon: 05441 / 971-0
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Hauptstr.

--- Zwei Einbrüche in Lemförde - Polizei Stuhr sucht Roller-Eigentümer --- (FOTO)
26.05.2021 - Hauptstr.
Lemförde - Einbrüche In der Zeit von Freitag bis Dienstag verübten Unbekannte in Lemförde gleich zwei Einbrüche. Die Täter gelangten gewaltsam durch eine Eingangstür in eine Kindertagesstätte im Böd... weiterlesen
--- Wechselbetrug in Lemförde - Gaststätte verstößt gegen Corona Regeln in Weyhe - Altreifen in Schwarme illegal entsorgt ---
03.12.2020 - Hauptstr.
Lemförde - Wechselbetrug Eine 82-jährige Rentnerin wurde gestern Opfer eines Wechselbetruges. Als sie gegen 12.00 Uhr in der Hauptstraße von einem unbekannten Mann zum Wechseln 1.- Euros angesprochen... weiterlesen
+++ Sulingen/ Neuenkirchen - Öffentlichkeitsfahndung +++ Sulingen - Auto in zwei Teile gerissen +++ Weyhe/ Stuhr - Einbrecher geht in Haft +++
29.12.2017 - Hauptstr.
!Phantombild als Download! +++ Sulingen/ Neuenkirchen - Öffentlichkeitsfahndung +++ Die Polizei Sulingen bittet um Mithilfe der Bevölkerung bei der Aufklärung eines räuberischen Diebstahls, w... weiterlesen
+++ Syke-Barrien - Diebstahl aus Handtasche +++Brinkum-Nord - Diebstahl von Kompletträdern +++ Wagenfeld - Verkehrsunfallflucht +++
22.02.2017 - Hauptstr.
+++ Wagenfeld - Verkehrsunfallflucht +++ Am Montagabend gegen 22:20 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer geriet im Kurvenbereich au... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen